25.5. Osterspaziergänge. Der Blog bis Pfingsten

Vom Freitag nach Himmelfahrt bis Pfingsten gibt es einen längeren Spaziergang mit einigen der Verben aus dem Pfingsthymnus „“Veni Creator Spiritus.“ Der Osterspaziergang wird zum Pfingstspaziergang: Wege des Lebens mit der göttlichen Grünkraft, dem Heiligen Geist. Entstanden sind die Spaziergänge und Impulse an Christi Himmelfahrt im Bethmann-Park in Frankfurt.

Bethmannpark Frankfurt am Main

Donnerstag, 25. Mai

Audio

Ein Spaziergang: Infunde, giesse ein!

Die Schaukel ist fast pausenlos in Betrieb. Ich beobachte eine Szene: Auf der Schaukel ein kleines Mädchen, dahinten ein junger Mann, vielleicht der Vater. Ein zweiter, vielleicht der Freund des Vaters, steht dabei. Während der Vater ruhig die Tochter immer wieder durchaus lässig mit einem Arm anstößt, unterhalten sich die beiden Männer. Worüber sie sich unterhalten, kann ich nicht hören, ich sehe nur, wie das Mädchen durch die Unterhaltung der Männer schaukelt.

Ein Impuls

Das schaukelnde Gespräch ist mir ein Bild fürs Beten: Wenn ich mir die Zeit nehme und den Platz bereite, dann ist das wie auf der Schaukel Platz nehmen. Ich schaukle los, manchmal elegant, das Gebet fließt, und manchmal ziemlich verdreht, die Gedanken springen. Ein kleiner Stups des Heiligen Geistes tut dann gut. Doch egal, wie ich schaukle, ich bin im göttlichen Gesprächsraum, wie das Mädchen auf der Schaukel. Auch so gießt sich Gottes Kraft in die Welt, als sanfter Schubs auf der Schaukel.

Der Weg in die Gegenwart

Auf den Atem achten.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.