Osterspaziergänge. Der Blog bis Pfingsten

Nicht nur bei Goethe hat der Osterspaziergang Bedeutung erlangt. Er steht auch für die Mahnung nach Frieden und für einen menschlichen Umgang miteinander. Und er ist das, was das Wort eben sagt: ein Spaziergang zu Ostern. Der Frühling zieht ein, das Leben knospt, also hinaus in die Natur, etwas Leben tanken und so ganz sinnlich etwas von dem erfahren, wofür Ostern steht: Das Fest des Lebens, das den Tod besiegt.

Diesen Lebensspuren folge ich im Osterblog bis Pfingsten und lade ein zu Spaziergängen, solchen in der Natur und zu Spaziergängen durch Kunst, Musik, Literatur und die Bibel, auf Spurensuche nach dem Leben.