Über mich

Ein paar Informationen zu meiner Person, meinem Werdegang und was mich prägt

Geboren bin ich 1966 in Münster/Westf. und aufgewachsen in Frankfurt am Main. Nach demIMG_2441 Abitur habe ich in Frankfurt und Rom Philosophie und Theologie studiert. Dort wurde ich 1991 in der Kirche Il Gesù durch den Erzabt von Pannonhalma Asztrik Várzegi zum Diakon und 1992 in S. Ignazio durch den Bischof von Limburg, Franz Kamphaus, zum Priester geweiht.

Nach dem Abschluss der Lizenz in Fundamentaltheologie folgten Kaplansjahre in Oberursel / Taunus und ein weiteres Aufbaustudium in Kirchenrecht, wiederum an der Gregorianain Rom. 1998 wurde ich Jugendpfarrer und Bezirksvikar im Bezirk Limburg, 2003 kam der Ruf als Richter ans kirchliche Gericht des Bistums und 2006 die Aufgabe des Diözesanjugendpfarrers hinzu.

2009 pilgerte ich zu Fuß von Lausanne nach Rom. Nach diesem Kurz-Sabbatical von 2 Monaten war ich zunächst Pfarrverwalter in Wiesbaden, um 2010 als Pfarrer nach Königstein, Kronberg und Glashütten-Schloßborn zu gehen. Aus 9 Pfarreien wurde eine große Pfarrei. Jenseits von Strukturdebatten durfte ich einige Aufbrüche in andere Formen des Glaubens und der Kirche erleben und begleiten. So merkwürdig es klingt, eröffnete die Großpfarrei Räume, um Dinge tun zu können, die vorher nicht möglich waren. So war ich in Königstein und Kronberg in der Grundschule und habe zuletzt 6 Stunden in der Woche Religion in den Klassen 3 und 4 unterrichtet.

Weiterbildungen habe ich u.a. in geistlicher Begleitung, Gesprächsführung und Focusing gemacht. Eine Leidenschaft von mir ist die Musik, ich spiele Klavier und Traversflöte und bin neugierig auf vertraute und neue Klänge.

Bis Mai 2021 war ich Spiritual für die ständigen Diakone und habe zusammen mit Stefanie Matulla das Team „Berufe der Kirche“ gebildet. Zum 1. Mai 2021 hat mich Bischof Georg zu seinem Gerichtsvikar ernannt, d.h. ich leite das Kirchengericht des Bistums Limburg. Seit 1. Juli 2022 übe ich diese Tätigkeit auch für das Bistum Mainz aus. Wie bisher bin ich weiterhin priesterlicher Mitarbeiter am Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität in Frankfurt (Heilig Kreuz, Bornheim). Darüber hinaus bin ich tätig als geistlicher Begleiter und Exerzitien- und Focusingbegleiter (DAF).

Olaf Lindenberg