Vom Freitag nach Himmelfahrt bis Pfingsten gibt es einen längeren Spaziergang mit einigen der Verben aus dem Pfingsthymnus „“Veni Creator Spiritus.“ Der Osterspaziergang wird zum Pfingstspaziergang: Wege des Lebens mit der göttlichen Grünkraft, dem Heiligen Geist. Entstanden sind die Spaziergänge und Impulse an Christi Himmelfahrt im Bethmann-Park in Frankfurt.

Bethmannpark Frankfurt am Main
Dienstag, 23. Mai
Audio
Ein Spaziergang: Diceris, du wirst genannt
Von Emil, der von seiner Mutter gerufen wurde, habe ich schon erzählt. Weitere Namen fallen, um jemanden zu rufen oder wenn man sich unterhält. Die Dame neben mir erzählt ihrer Freundin von ihrer Nichte, „die Kleine“, die 2008 geboren wurde, ist schon nicht mehr ganz so klein, mit 15.
Ein Impuls
Es gibt die Namen – und es gibt die Spitznamen, die mehr oder weniger freundlich und treffend jemanden bezeichnen. Die Römer waren sehr gut darin. Einer der größten Redner der Antike hatte den Beinamen „Kichererbse“. Im Hymnus wird der Geist „Beistand“ genannt. Welche Namen und Spitznamen hast du für ihn?
Der Weg in die Gegenwart
Auf den Atem achten.
Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.