Lukas – Tagebuch eines Landarztes (6.7.2021)

Dienstag, 6. Juli

Audio

Der Text: Lk 6, 39-42
Er sprach aber auch in Gleichnissen zu ihnen: Kann etwa ein Blinder einen Blinden führen? Werden nicht beide in eine Grube fallen?Ein Jünger steht nicht über dem Meister; jeder aber, der alles gelernt hat, wird wie sein Meister sein.Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht?Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Bruder, lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen!, während du selbst den Balken in deinem Auge nicht siehst? Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen.

Ein Impuls
Splitter und Balken, der Vergleich ist grotesk, wie es das ganze Gleichnis ist. Ein Splitter mag in ein Auge passen, ein Balken sicherlich nicht. Jesus mahnt zur rechten Demut. Das ist nicht eine Demut, die sich klein macht und mitunter kriecherisch daherkommt, sondern eine, die einen sehr nüchternen Blick auf einen selbst hat und wie ein Gegenmittel zur Überheblichkeit wirkt. Die ist wie ein Balken, wer einen solchen Balken der Überheblichkeit im Auge hat, sieht gar nichts mehr – außer die vermeintliche eigene Großartigkeit – und ist gewiss nicht in der Lage, eine solch schwierige Operation am Auge auszuführen.

Der Weg in die Gegenwart
Sich einige Momente Zeit nehmen und wahrnehmen, wie es jetzt ist.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.