Audio: Text und Impuls
Das Gedicht: Paul Gerhardt, Nun danket all und bringet Ehr’
1) Nun danket all und bringet Ehr,
ihr Menschen in der Welt,
dem, dessen Lob der Engel Heer
im Himmel stets vermeldt.
2) Ermuntert euch und singt mit Schall
Gott, unserm höchsten Gut,
der seine Wunder überall
und große Dinge tut;
3) Er gebe uns ein fröhlich Herz,
erfrische Geist und Sinn und werf
all Angst, Furcht, Sorg und Schmerz
ins Meeres Tiefe hin.
Der Impuls
„Nun danket all“, das Wort „nun“ „bezeichnet die Gegenwart“ erklärt der Duden. Es geht ums Jetzt. Jetzt danket, jetzt singt mit Schall, fordert der Dichter auf. Keine Rückschau in die Vergangenheit, kein ungedeckter Scheck auf die Zukunft, sondern: Jetzt. Heute. Jetzt, heute kannst du Gott danken. Der große Wunder tut. Jetzt. der nun ein fröhlich Herz gebe.
Der Weg in die Gegenwart: Der heutige Abschnitt
Bei dem Wort, dem Satz, bei der Formulierung, die dich anspricht, verweile und komme den Tag über immer wieder einmal darauf zurück.
Audio II: Das ganze Gedicht
….und in jeder Sekunde ist immer wieder ein neues Jetzt. ….und ein fröhlich Herz.
LikenLiken