Beten in unsicherer Zeit
Wir erleben eine Zeit der großen Verunsicherung. Die Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus schneiden sich ein in die gewohnten Abläufe des Lebens – und auch des Betens. Öffentliche Gottesdienste sind nicht mehr möglich, Beten verändert sich. Ganz bewusst lasse ich den Blog weitlaufen als ein Stück Kontinuität.
In loser Folge stelle ich hier Anregungen und Gedanken ein, die vielleicht eine Stärkung sein können.
Jeden Samstag lade ich die Predigt hier hoch, die ich schreibe, auch wenn es keine Messfeier gibt.
Auf der Homepage des Meditationszentrums gibt es weitere Anregungen: Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität
Wer ein Gespräch sucht: Über Telefon oder per Videochat ist das möglich. Die Meditationskirche Heilig Kreuz ist täglich von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr geöffnet, an den Feiertagen länger. Dort ist immer ein: Seelsorger:in anwesend. Ich bin regelmäßig dort. Bitte einfach Kontakt aufnehmen. Ich versuche, zeitnah zu antworten. Unten auf der Seite ist ein Kontaktfeld. Oder direkt Email an info(at)andersbeten.blog
Was wir alle gemeinsam tun können: Füreinander und miteinander beten. Es gibt eine Initiative, die dazu auffordert, abends um 19.30 Uhr eine Kerze ins Fenster zu stellen als Zeichen, dass wir miteinander und für diese Welt beten. Macht mit! Das Foto zeigt die Kerze, die bei mir brennt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.