28.4. Osterspaziergänge. Der Blog bis Pfingsten

Freitag, 28. April

Audio

Ein Spaziergang

Ich schaue in den Kalender, was mich heute erwartet. Eine Besprechung steht drin, von der ich noch nicht weiß, ob sie einfach oder kompliziert wird, ein Gespräch und jene Arbeit, die ich schon seit längerem vor mir herschiebe, muss jetzt endlich erledigt werden. Dann ist da noch der Tag mit all dem, was ich jetzt noch nicht weiß. Ob der Tag ein Spaziergang ist oder eher zur ausgedehnten Wanderung wird, wird sich zeigen.

Ein Impuls

Spaziergang hat etwas Leichtes. Ich schlendere, bleibe mal stehen, muss nicht wirklich eine Etappe erreichen. Natürlich habe ich auch ein Ziel, vielleicht das nette Eiscafé oder der Besuch bei guten Freunden. So ein ganz normaler Tag verläuft oft anders und gibt ein anderes Tempo vor. Dem kann ich mich oft nicht entziehen. Aber manchmal doch. Wenigstens eine kleine Strecke kann ich im Spaziergangtempo zurücklegen, vielleicht sogar ganz wörtlich.

Der Weg in die Gegenwart

Eine kleine Wegstrecke langsam gehen.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.