4.4. Resonanz. Der Blog in der Fastenzeit

Dienstag, 4. April

Audio

Ein Klang

Festliche Chrisammesse im Mainzer Dom, das Ganze ist sehr festlich, Weihrauch, die Orgel spielt und die Mädchenkantorei singt. Meine Aufmerksamkeit verweilt aber nicht beim aktuellen Geschehen, sondern bei dem, was einen Moment vorher war: Dem Echo. Ich lausche auf die Resonanz des Raumes, wie er den Klang aufnimmt, verändert, wiederholt und verstärkt.

Ein Impuls

Ein Klangraum ist der Körper. Wenn ich an Paulus denke, kann man durchaus sagen, dass der Leib so etwas wie ein Dom ist, spricht Paulus doch vom Tempel des Leibes. Mein Tag, was mir begegnet, was ich denke und fühle, das findet ein Echo im Körper. Manchmal ist das sehr deutlich, das berühmte Bauchgefühl. Manchmal muss ich auch genauer hinhören, um ein Echo wahrzunehmen. Was mag heute ein Echo finden, das den Klang aufnimmt, verändert, wiederholt und verstärkt?

Klangraum. Der Weg in die Gegenwart

Auf den Geschmack kommen und etwas ganz bewusst schmecken.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.

Die Litanei der Gegenwart Gottes

An diesem Ort sei unser Friede.
In unsern Häusern wohne der Friede.
Auf unsern Tischen Brot für den Frieden.
Für unsre Kinder sei du die Zukunft.
Licht der Verheißung, Menschen in Frieden.
Wie lange müssen wir noch auf dich warten?

(Huub Oosterhuis, Die Litanei der Gegenwart Gottes)