1.4. Resonanz. Der Blog in der Fastenzeit

Samstag, 1. April

Audio

Ein Klang

Es regnet fast den ganzen Tag. Doch nach Zeit am Computer und viel Sitzen brauche ich etwas Bewegung und mache mich auf nach draußen zu einem Regenspaziergang. Ich entdecke den Klang des Regens: Die Tropfen, die einen leisen Rhythmus auf meinem Schirm spielen, das Rauschen, wenn ein Auto vorbeifährt, Plitsch-Platsch, wenn ich durch eine Pfütze laufe, das Fließen des Wassers in einem Fallrohr und das Plätschern der Tropfen, die von einem Sonnenschirm fallen. Regenklänge.

Ein Impuls

Als Impuls der Ausschnitt aus einem Segen, er steht im Buch Deuteronomium, Kapitel 25:

Alle diese Segnungen werden über dich kommen und dich erreichen, wenn du auf die Stimme des Ewigen, deines Gottes, hörst:
Gesegnet bist du in der Stadt, gesegnet bist du auf dem Land.
Gesegnet bist du, wenn du heimkehrst, gesegnet bist du, wenn du ausziehst.
Der HERR befiehlt dem Segen, an deiner Seite zu sein: in deinen Speichern und bei allem, was deine Hände schaffen. Der HERR segnet dich in dem Land, das er, dein Gott, dir gibt.
Der HERR öffnet dir den Himmel, seine Schatzkammer voll köstlichen Wassers: Er gibt deinem Land zur rechten Zeit Regen und segnet jede Arbeit deiner Hände. An viele Völker kannst du ausleihen und du brauchst nichts zu entleihen. 

Klangraum. Der Weg in die Gegenwart

Mit dem Atem beten: Du in mir und ich in dir.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.

Die Litanei der Gegenwart Gottes

Gib dieser Erde ein neues Angesicht.
Mit allen Menschen, wo sie auch leben,
mit allen Menschen, die je geboren,
mit all den Vielen, die niemand zählen kann,
rufen wir dich: Sei hier zugegen.
In dieser Stunde, Gott, sei uns nahe.

(Huub Oosterhuis, Die Litanei der Gegenwart Gottes)