9.3. Resonanz. Der Blog in der Fastenzeit

Donnerstag, 9. März

Audio

Ein Klang

Die Trompete klingt hell und strahlen, sie wird mit Triumph und Herrschenden verbunden. Doch gibt es noch einen zweiten Klang, wie am Anfang des Audios von heute. Dann wird die Trompete mit einem Dämpfer gespielt, sie klingt weicher und etwas kratzig zugleich. Der oft leicht triumphale Marsch weicht einem Swing und wird leichter.

Ein Impuls

Ich glaube, Gott klingt oft eher wie eine Trompete mit Dämpfer. Natürlich gibt es auch den strahlenden Klang. Und manchmal hätte ich auch gerne so eine Triumphmelodie. Doch Gott scheint auch den Jazz zu mögen. Er nimmt sich zurück, mal weich und mal auch knarzig und nimmt die Alltagsmelodie auf, die oft mit einem Dämpfer gespielt wird. Sie ist vielleicht nicht strahlend, aber sie kann den Swing haben. Deshalb für heute und mit Bill Ramsey: „Keep swingin“.

Klangraum. Der Weg in die Gegenwart

Die Fußsohlen wahrnehmen und immer wieder einmal stehen bleiben

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.

Die Litanei der Gegenwart Gottes

Seit Menschen leben, bist du uns nahe.
Gott, du bist heilig. Wer kann dich sehen?
Unendlich fern von uns und doch so nahe.
Doch du bist nicht der Gott, den wir uns denken;
Lässt dich nicht finden, bist wie ein Fremder,
weiser als Menschen ist deine Torheit

(Huub Oosterhuis, Die Litanei der Gegenwart Gottes)