Lukas – Tagebuch eines Landarztes (5.9.2021)

Sonntag, 5. September

Audio

Der Text: Lk 7, 31-35
Mit wem soll ich also die Menschen dieser Generation vergleichen? Wem gleichen sie? Sie gleichen Kindern, die auf dem Marktplatz sitzen und einander zurufen: Wir haben für euch auf der Flöte gespielt und ihr habt nicht getanzt; wir haben die Totenklage angestimmt und ihr habt nicht geweint! Denn Johannes der Täufer ist gekommen, er isst kein Brot und trinkt keinen Wein und ihr sagt: Er hat einen Dämon. Der Menschensohn ist gekommen, er isst und trinkt und ihr sagt: Siehe, ein Fresser und Säufer, ein Freund der Zöllner und Sünder! Und doch hat die Weisheit durch alle ihre Kinder Recht bekommen.

Ein Impuls
Es gibt Menschen, denen kann man es nicht recht machen. Für jede Lösung haben sie ein Problem und nie ist es so, wie sie es sich vorstellen. Paul Watzlawick hat ein augenzwinkerndes Buch dazu geschrieben: Anleitung zum Unglücklichsein. Weder der Tanz noch die Totenklage haben gepasst, weder der Täufer noch Jesus entsprechen den Vorstellungen. Allzu oft bedeuten diese Vorstellungen, dass alles immer so bleibt, wie es ist. Bis Gottes Kreativität es neu gestaltet.

Der Weg in die Gegenwart
Dieser Tag ist ein Geschenk aus Gottes kreativem Atelier.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.