lebensfarben – Die Gaben des Geistes (27.5.21)

Donnerstag, 27. Mai

Audio

Die Gabe: Rat

Ein Impuls
Wer keinen Rat einholt, gilt als Tor. Das war eine bis ins Mittelalter gängige Ansicht. Ein König ohne Berater war eine Narretei. Umgekehrt galt auch das Ratgeben als Tugend, die es ernst zu nehmen galt. Einen Rat geben bedeutet sich öffnen und einlassen auf den Ratsuchenden und auf die Sache. Ebenso muss sich der Ratnehmende öffnen, um den Rat zu erwägen und gegebenenfalls anzunehmen. Wer um Rat fragt kalkuiert ein, dass es Aspekte gibt, die noch nicht im Blick waren und dass sich eine Entscheidung nochmals ändern kann. Rat ist die Gabe des Geistes, die öffnet und Wahrnehmung weitet.

Der Weg in die Gegenwart
Mit dem Atem beten: Komm, Heiliger Geist.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.