lebensfarben – Der Blog zur Osterzeit (6.5.21)

Donnerstag, 6. Mai

Audio

Die Farbe: gelb
… wie der Sand.

Ein Impuls
Sand hat verschiedene Farben, von grau-schwarz bis blendendweiß. Am Strand, im Sandkasten und mitunter auch in der Wüste ist Sand gelb. Sand rinnt die Sanduhr hinab, er zerrinnt zwischen den Fingern und auf Sand bauen ist keine gute Idee. Trotzdem macht es Spaß, eine Sandburg zu bauen oder barfuß durch den Sand zu gehen, auch wenn man noch Tage später Sandkörner findet. In der Wikipedia steht, dass es bis zu 200 Millionen Jahre, die halbe Erdgeschichte, gebraucht haben könnte, bis der Sand so fein geworden ist. Fast eine halbe Ewigkeit, denke ich, und dass die kleinen Sandkörner auch dafür stehen können, dass Gottes Ewigkeit sich wie ein kleines Sandkorn in der Zeit versteckt. Manchmal ist sie spürbar, in besonderen Momenten, wo Zeit keine Rolle spielt, spürbar, wie ein Sandkorn zwischen den Zehen.

Der Weg in die Gegenwart
Kennst du einen Sandkornmoment?

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.