einfach.mehr – Der Blog vor Ostern (10.3.21)

Mittwoch, 10. März

Audio

Der Vers: Ps 25, 15
Meine Augen schauen stets auf den Herrn.

Ein Impuls: Christus und Menas
Die Ikone „Christus und der Abt Menas“ zeigt eine andere Weise des Schauens: Beide blicken in die gleiche Richtung, haben ihren Blick sozusagen synchronisiert. Es gibt das betrachtende Schauen, das beieinander verweilt und das ausblickende Schauen, das den Gesichtskreis weitet. Auf Gott schauen meint immer auch, mit Gott schauen, mit ihm die Blickrichtung finden. Eine Gottesbeziehung ist nie exklusive Zweisamkeit, sie nimmt die Welt in den Blick. So hat es Gott selbst getan. Am Anfang schaut er die Schöpfung an – und siehe, es war sehr gut. Er schaut den Menschen an und wird selbst Mensch, nimmt die menschliche Blickrichtung ein und stellt sich an unsere Seite, so wie Christus und Menas.

Der Weg in die Gegenwart
Die Ikone anschauen: Wo verweilt der Blick?

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.

Die Ikone
Christus und Menas https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Menas.jpg