einfach.mehr – Der Blog vor Ostern (20.2.21)

Samstag, 20. Februar

Audio

Der Vers: Weish 11, 24
Du erbarmst dich aller, o Herr.

Ein Impuls
Das Allerbarmen Gottes gilt allen. oder anders gesagt: Gott wendet sich von nichts und niemandem ab. Er wendet sich auch nicht von der Asche ab, von dem, was verbrannt ist, was misslungen ist, was nichts zu taugen scheint. Darin liegt eine Provokation, weil es die Asche nun mal gibt und Gott sie zulässt. Das muss und kann ihm geklagt werden. Und darin liegt eine Hoffnung, dass Gott sich eben aller erbarmt, auch der Asche. Sein Erbarmen hat keine Angst, sich schmutzig zu machen.

Der Weg in die Gegenwart
Auf die vergangene Woche schauen: Was hat sich dir gezeigt? Was ist kostbar und was bedarf des Erbarmens?

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.