Freitag, 5. Februar
Audio
Der Text: Lk 4, 22-24
Da entgegnete er ihnen: Sicher werdet ihr mir das Sprichwort vorhalten: Arzt, heile dich selbst! Wenn du in Kafarnaum so große Dinge getan hast, wie wir gehört haben, dann tu sie auch hier in deiner Heimat! Und er setzte hinzu: Amen, ich sage euch: Kein Prophet wird in seiner Heimat anerkannt.
Ein Impuls
Lukas kannte dieses Wort bestimmt und wer weiß, wie oft er es gehört hat. Vielleicht hat er es sich auch manches Mal selbst gesagt: Bevor du große Reden schwingst, fange bei dir an. Wie weit reicht denn deine medizinische Kenntnis? Wenn der Kranke dich ablehnt, wird es sehr schwierig. In Nazaret kann Jesus wohl nicht so große Dinge tun wie Kafarnaum. Er ist Josefs Sohn, kein Prophet. Die eingefahrenen Denkmuster machen es so schwer. Die Macht der Gewohnheit gibt es im Denken, im Beten und auch sonst im Leben. Sie erleichtert vieles. Aber manchmal, um der Heilung willen, muss die Gewohnheit durchbrochen werden. Jesus versucht es.
Der Weg in die Gegenwart
Nimm einmal deine Gewohnheiten in den Blick.
Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.