Audio
Einleitung in die Apostelgeschichte
Die Apostelgeschichte beschreibt, wie es mit dem Glauben an Jesus weiterging, nach der Himmelfahrt und Pfingsten. Beschreiben die Evangelien die Taten Jesu, so berichtet die Apostelgeschichte die Taten der Apostel. Die Apostelgeschichte wird auch das „Evangelium der Kirche“ genannt oder „Das Evangelium des Heiligen Geistes“. Denn diese Kraft Gottes ist es nun, die unter und mit den Jüngern wirkt. Im Blog bis Pfingsten lade ich ein, der Spur des Heiligen Geistes zu folgen – im biblischen Text und im eigenen Leben, im eigenen Alltag. Denn damals wie heute gründet der Glaube im Alltag und schlägt dort Wurzeln. Das ging nicht immer ohne Widerstände und Zweifel, und doch wächst die Gemeinschaft derer, die Glauben, die dem „neuen Weg“ anhängen. Das ist nämlich der erste Name für die Jesus-Anhänger. Steig ein und lass uns den neuen Weg erkunden!
Immer am Montag und Freitag gibt es einen neuen Abschnitt aus der Apostelgeschichte. Dazu gibt es täglich einen Impuls, also 7 Impulse und 2 Texte in der Woche. Text und Impuls stehen immer auf jeder Tagesseite und werden von mir auch immer komplett aufgesprochen.
Zum Abschluss gibt es immer einen Satz zum Wiederholen und Meditieren, der Weg in die Gegenwart. Sie stammen von Madeleine Delbrêl, die in Ivey, dem kommunistischen Arbeitervorort von Paris, ganz konkret und ganz einfach als Christin lebte.
Freue mich auf den gemeinsamen Weg…
LikeGefällt 1 Person
Auf dem spirituellen Weg zu Gott und mir selbst, kommt jetzt die Zeit, in der ich in den Zug Richtung Pfingsten umsteige! Ich freu mich drauf! Danke, dass die Reise weitergeht!
LikeGefällt 1 Person
Willkommen im Zug nach Pfingsten !
LikeLike