Samstag, 15. Oktober
Audio
Der Text: Lk 13, 23 – 24
Er sagte zu ihnen: Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen, aber es wird ihnen nicht gelingen.
Ein Impuls
Die Rettung, das war die Eingangsfrage, liegt hinter einer engen Tür. Für ich ist das ein interessantes Bild: Die Tür bedeutet, dass ein Zugang geöffnet oder geschlossen sein kann. Es gibt jemanden, der öffnet oder schließt. Aber warum hebt Jesus hervor, dass es eine enge Tür ist? Ist es nicht egal, ob es ein Palasttor ist oder eine Gartentür? Wenn zu ist, ist zu, egal wie breit die Tür ist. In der Tat geht es um Öffnen und Schließen, Jesus kommt noch darauf zurück. Im Bild der schmalen Tür steckt drin, dass es schwierig ist hindurchzugehen, selbst wenn die Tür offen ist. Der Eingang zu Gott ist genau so groß, wie es mir entspricht. Es geht um jeden einzelnen Menschen, wie er und sie ist, nicht um das, was man angehäuft hat, das macht mich zu breit für diese Tür, für die meine Menschlichkeit ausreichend ist.
Der Weg in die Gegenwart
Der Sehnsucht Raum geben.
Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.