Mittwoch, 10. August
Audio
Die Musik: Anthem, von Leonard Cohen
There is a crack in everything that’s how the light gets in In allem ist ein Riss, so kommt das Licht herein.
Ein Impuls
Durch den Riss kommt das Licht herein – das beschreibt auch das Prinzip des Kaleidoskops: Alle Plättchen in ihrer Geometrie und Farbigkeit nützen nichts, wenn es nicht ein Loch gibt, durch das Licht hineinfällt. Risse, Sprünge sind zunächst das, was sie sind: Eine Beschädigung. Dahinter steht die Ansicht, dass nur das Ganze und Heile schön sei. Ein Riss ist ein Mangel. Wenn es zum Beispiel um ein Hemd geht, ist das offensichtlich. Risse sind nicht schön – aber sie geben auch die Möglichkeit, dass Licht hereinkommt. Ein Riss zeigt das Fragmentarische auf und die Chance, die darin liegt, wenn das Licht hineinkommt. Wie bei einem Kaleidoskop.
Der Weg in die Gegenwart
Versuchen, etwas in einem anderen Licht zu sehen.
Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.