Samstag, 30. Oktober
Audio
Die Übergangsjacke
Ein Impuls
Es ist nicht mehr warm, eher kühl, aber kalt ist es auch nicht. Manchmal schon, und dann klettern die Temperaturen wieder hoch. Dafür wurde die sogenannte Übergangsjacke erfunden, nicht zu warm und nicht zu kalt. „Übergang“ das Wort beschreibt eine Grenze und eine Verbindung. Es gibt einen Übergang vom Herbst zum Winter. Dieser Übergang hat von beidem etwas, Wärme und Kälte, ruhig und unruhig. Der Himmel kann sogar gemeinsam sein, in seinem Grau und in seinem leuchtenden Blau. Vielleicht ist es mit Gott ähnlich. Der ist nicht nur an schönen Tagen da. Ich brauche auch keine Not, die mich beten lehrt, aber in der Not kann ich beten. Gott ist dazwischen, in unserem banalen Alltag. Das ist die Schnittstelle zwischen Himmel und Erde, der Übergang.
Der Weg in die Gegenwart
Die Übergänge des Tages wahrnehmen, beim Verlassen der Wohnung, Überqueren der Straße, der Wechsel von einem Zimmer in das andere…
Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.