Samstag, 14. August
Audio
Ein Fundstück: Klaviernoten
Fundstücke sind Sachen, die man irgendwann einmal eingepackt und weggelegt hat und viel später und oft unverhofft wieder auftauchen. Wie zum Beispiel Klaviernoten.
Ein Impuls
Schumann, Nachtstücke, Ausgabe Edition Peters, giftgrüner Umschlag, das untrügliche Zeichen, dass diese Noten von Peters in Leipzig gedruckt worden waren. Bei einem Besuch in Ost-Berlin bin ich an diese Ausgabe gekommen. Man musste immer einen Betrag in Ost-Mark tauschen, gegen Abend war noch etwas übrig. Mitnehmen in den Westen war verboten. In einem Notengeschäft entdeckte ich den giftgrünen Schumann. Einiges daraus habe ich gespielt, dann tauchten die Noten ab, bis ich sie – ich suchte etwas anderes – wiederfand. Einigermaßen konnte ich es noch spielen und entdeckte das vertraute Stück neu, sah es aus einem anderen Blickwinkel, hörte es anders. Fundstücke können den Blickwinkel ändern und Neues hören lassen.
Der Weg in die Gegenwart
Die vergangene Woche anschauen und dann versuchen, sie aus einem anderen Blickwinkel wahrzunehmen.
Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.
Die Musik
Hier ein link zum ersten der Nachtstücke von Robert Schumann

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.