lebensfarben – Der Blog zur Osterzeit (22.4.21)

Donnerstag, 22. April

Audio

Die Farbe: blau
… wie die blaue Blume der Romantik.

Ein Impuls
Die blaue Blume – ist es die Kornblume? Oder ein unbestimmtes Gewächs, in der Vorstellung des Dichters? Oder ist sie eine Chiffre für unerfüllte Sehnsucht, unerfüllbare gar? Sie hat etwas Geheimnisvolles an sich, die blaue Blume, von der Eichendorff in seinem Gedicht schreibt: Ich suche die blaue Blume, / Ich suche und finde sie nie, / Mir träumt, dass in der Blume / Mein gutes Glück mir blüh. Blau kann für das Unerreichbare stehen, das zwar da ist, aber unserem Zugriff entzogen. Manches kann ich nur erahnen, es aber nicht besitzen. Vielleicht ist das sogar gut so, weil ein einfaches Zugreifen ein zartes Blau nicht halten kann.

Der Weg in die Gegenwart
Den Himmel sehen, wie er da ist und dem Zugriff entzogen.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.