einfach.mehr – Der Blog vor Ostern (29.3.21)

Montag, 29. März

Audio

Das erste Lied vom Gottesknecht: Jes 42, 1-7
Siehe, das ist mein Knecht, den ich stütze; das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen. Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt, er bringt den Nationen das Recht. Er schreit nicht und lärmt nicht und lässt seine Stimme nicht auf der Gasse erschallen. Das geknickte Rohr zerbricht er nicht und den glimmenden Docht löscht er nicht aus; ja, er bringt wirklich das Recht. Er verglimmt nicht und wird nicht geknickt, bis er auf der Erde das Recht begründet hat. Auf seine Weisung warten die Inseln. So spricht Gott, der HERR, der den Himmel erschaffen und ausgespannt hat, der die Erde gemacht hat und alles, was auf ihr wächst, der dem Volk auf ihr Atem gibt und Geist allen, die auf ihr gehen. Ich, der HERR, habe dich aus Gerechtigkeit gerufen, ich fasse dich an der Hand. Ich schaffe und mache dich zum Bund mit dem Volk, zum Licht der Nationen, um blinde Augen zu öffnen, Gefangene aus dem Kerker zu holen und die im Dunkel sitzen, aus der Haft.

Ein Impuls
„Siehe!“, die Einleitung ist mehr als eine rhetorische Figur. Immer wieder ist in den Gottesknechtliedern vom Sehen und Schauen die Rede. Zunächst ist es Gott, der Herr, der genau hinschaut. Aus diesem Schauen erwächst Heil. Der Gottesknecht macht es kund, wirklich „machen“ im Sinne von Tun. Sein Handeln ist anders: Er schreit und lärmt nicht, er zerbricht nicht das geknickte Rohr und löscht den glimmenden Docht nicht aus. Der Knecht hat Hoffnung und er gibt diese Hoffnung weiter. Sie gründet in Gott, der allem Atem gibt. Diese Hoffnung befreit. Viele sehen Jesus als den Gottesknecht an. Wenn wir seinen Namen tragen und ihm folgen, dann können auch wir Botinnen und Boten der Hoffnung sein. Gerade jetzt, in diesen Zeiten, die uns über Jahrtausende verbinden mit den Israeliten, die in schwerer Zeit in Babylon lebten.

Der Weg in die Gegenwart
Der Hoffnung, die dich erfüllt, nachspüren.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.