Ernte – Dank 30.10.2019

Mittwoch, 30. Oktober

Audio

Der Text: Ps 107, 35-37

Zum Ausklang des Oktoberblogs begleiten uns bis Donnerstag vier weitere Texte zum Thema „Ernte“.

Und wer an einem Wettkampf teilnimmt, erhält den Siegeskranz nicht, wenn er nicht nach den Regeln kämpft. Der Bauer, der die ganze Arbeit tut, soll als Erster seinen Teil von der Ernte erhalten.

Der Weg in den Text

Der Alltag ist mühsam und zäh und Anfragen an den Glauben gibt es von vielen Seiten, von einer feindlichen Umwelt und auch von Innen.

Und wer an einem Wettkampf teilnimmt, erhält den Siegeskranz nicht, wenn er nicht nach den Regeln kämpft. Der Bauer, der die ganze Arbeit tut, soll als Erster seinen Teil von der Ernte erhalten.

Zwischen Saat und Ernte liegt die Zeit des Alltags. Wie beim Sport gibt es keine Abkürzung. Aber es gibt eine große Änderung: Der, der die ganze Arbeit tut, soll als erster seinen Teil erhalten.

Und wer an einem Wettkampf teilnimmt, erhält den Siegeskranz nicht, wenn er nicht nach den Regeln kämpft. Der Bauer, der die ganze Arbeit tut, soll als Erster seinen Teil von der Ernte erhalten.

Der Weg in die Gegenwart
Der, der die Arbeit tut, soll als erster seinen Teil von der Ernte erhalten. Das ist Gottes Verheißung – und wir können sie im Kleinen leben: der Blickkontakt beim Bezahlen an der Kasse, „Bitte“ und „Danke“, einen Fehler nicht zum eigenen Vorteil ausnutzen… Für heute: Achtsam den Arbeitenden begegnen.

Vielleicht bist du auch an einer anderen Stelle hängen geblieben. Dann verweile dort und komme im Laufe des Tages immer wieder einmal darauf zurück, um ihrer Bedeutung nachzuspüren.