Kochen
Audio
Der Text: Mk 14, 22-23
Während des Mahls nahm er das Brot und sprach den Lobpreis; dann brach er das Brot, reichte es ihnen und sagte: Nehmt, das ist mein Leib. Dann nahm er den Kelch, sprach das Dankgebet, gab ihn den Jüngern und sie tranken alle daraus.
Der Impuls:
Lobpreis und Dank, beim Abendmahl deutet Jesus die Gebete aus der Pessachliturgie neu. Dank und Lobpreis, das ist nicht allein etwas für die Festtage, sondern für den Alltag. Oft wird das Essen mit einem Gebet begonnen und beendet. Aber auch das Kochen kann wie ein Gebet sein, nämlich die Gaben der Schöpfung dankbar und schmackhaft zuzubereiten. Dabei kommt es gar nicht so sehr auf die erlesenen Zutaten an. Auch aus einfachen Dingen lässt sich etwas Köstliches bereiten. So kannst du in der Küche beten.
Der Weg in die Gegenwart
Verweilen bei dem, was sich dir gezeigt hat.