Sommerblog: Als hätt der Himmel die Erde still geküsst

Banner Lieder&Gedichte

In der Sommerzeit vom 9. Juli bis zum 15. August bilden Gedichte und Lieder die Grundlage der täglichen Impulse. Jeden Tag gibt es einen neuen Impuls, längere Texte habe ich auf mehrere Tage aufgeteilt. In diesem Fall findet sich immer ganz unten der gesamte Text und auch ein Audiofile, wo ich das komplette Lied einspreche. Die Impulse sollen etwas sommerliche Leichtigkeit atmen, ohne in platte Wellness abzugleiten. Ob es meinen Kommentaren immer gelingt, wird sich weisen, den ausgesuchten Autorinnen und Autoren sicherlich immer.

Den Anfang macht Paul Gerhardt mit „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“. Der Sommergesang ist die große Ouvertüre über 5 Tage. Bis zum 15.8. wird uns Paul Gerhardt immer wieder einmal begegnen. Es folgen Silja Walter, Adolf Lohmann, Madeleine Delbrêl, Joseph von Eichendorff (aus dessen Mondnacht der Blogtitel stammt),  Conrad Ferdinand Meyer, Giuseppe Ungaretti (in der Übersetzung von Ingeborg Bachmann), Kurt Marti, Matthias Claudius, Hilde Domin, Jochen Klepper, Franz von Assisi und zum Abschluss das Magnificat.