Kaleidoskop. Schönheit im Fragment – Der Sommerblog (20.9.)

Dienstag, 20.September

Audio

Der Augenblick: Wer hat an der Uhr gedreht

Ein Abend mit lieben Menschen. Es wird erzählt und gelacht, ein gutes Essen dazu und die Zeit vergeht wie im Flug. „Wer hat an der Uhr gedreht“, der Anfang der alten Zeichentrickserie kommt in den Sinn.

Ein Impuls

Zeit kann einem davonrennen, wenn sie nicht ausreicht. Meist ist dann zu viel in zu wenig Zeit gepackt. Es gibt aber auch die anderen Zeiten, wo man staunt, weil sie schon vorbei sind. Es sind Momente, wo die Gegenwart stärker ist als das Vergehen. Die äußere Zeit läuft weiter, aber die innere Zeit geht langsamer. Das können Zeiten mit lieben Menschen sein, das kann auch die eine Minute mit dem frischen Kaffee am Morgen sein oder das gedankenverlorene Betrachten des Himmels, Zeitinseln im Alltag.

Der Weg in die Gegenwart

Den Wind, den Regen und die Sonne spüren.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.