Montag, 29. November,
Audio
Das Lied: Sound of silence in der Originalfassung von Simon&Garfunkel
Diese Menschen knien dann,
Beten Neongötter an.
Eine Schrift blinkt von den Wänden,
Um ihre Botschaft auszusenden.
Und ich sehe die Worte der Propheten an der Häuserwand
Eingebrannt.
Hör‘ sie im Klang – des Schweigens!
Ein Impuls
Noch einmal Sound of silence, in der ruhigeren Originalfassung. Es ist musikalisch spannend, dass die Begleitung am Anfang und am Ende des Songs zum Harmonieschema von „O Heiland reiß die Himmel auf“ passt. Die Lieder stehen für sich. Doch was passiert, wenn man sie zusammenbringt? Die Worte der Propheten sind auf der Häuserwand eingebrannt, die Worte, die Gott ins Spiel bringen. „Herab, herab vom Himmel lauf“, ist die Bitte, dass sich das Prophetenwort erfülle. Es möge werden, dass Gott kommt. In diese Welt. In ihr Verschweigen. Und in die Stille, denn so kann man „silence“ auch übersetzen. In der Stille den Klang Gottes entdecken, auch das ist Advent.
Der Weg in die Gegenwart
In den Himmel schauen. Schweigen für einen Moment, Stille.
Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.
Die Musik:
Sound of silence – Das Original von Simon&Garfunkel

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.