lebensfarben – Der Blog zur Osterzeit (22.5.21)

Samstag,22. Mai

Audio

Die Farbe: rot
… wie das Feuer.

Ein Impuls
Feuer, das ist unbändige Kraft. Es ist gefährlich, Es wärmt und es verbrennt. Feuer ist faszinierend, das Spiel der Flammen zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Wohl nicht von ungefähr ist Feuer ein Ursymbol des Göttlichen. Das ist faszinierend, zieht einen an – und lässt zugleich zurückschrecken. Wenn der Mensch, wie die Bibel sagt, nach dem Bild Gottes geschaffen ist, dann ist in uns etwas von der lebendigen göttlichen Flamme. Mal brennt die Seele ruhig, mal verzehrt sie sich. Mal ist es vielleicht nur eine Glut und manchmal ein loderndes Feuer. „Ich will mir dieses merkwürdige Phänomen näher anschauen“ sagt Mose, als er den Dornbusch sieht. Er darf es, doch achtsam: „Ziehe die Schuhe aus, es ist heiliger Boden.“ Die Seelenflamme brennt auf heiligem Boden, doch können wir uns nähern, achtsam wie Mose – und mit staunender Neugier.

Der Weg in die Gegenwart
Dem Spiel einer Flamme zuschauen.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.