lebensfarben – Der Blog zur Osterzeit (19.5.21)

Mittwoch, 19. Mai

Audio

Die Farbe: rot
… wie die Rose.

Ein Impuls
Rosen blühen in vielen Farben, weiß und rot sind vielleicht die bekanntesten. Schon in der Antike ranken sich viele Sagen um die Herkunft dieser Blume und ihrer Farbe. Später knüpft das Christentum daran an. Maria wird „die edle Rose“ genannt. Wie das Morgenrot auf den Tag verweist, so zeigt Maria auf Christus. Den Zusammenhang mit der Rose stellen die antiken Epen her: Eos, die Morgenröte, ist die Morgengöttin, die dem Helios, der Sonne, mit ihrem Wagen voranfährt. Homer nennt sie die „rosenfingrige“. Eine andere Überlieferung erzählt, dass die Rosen Überbleibsel der Morgenröte auf der Erde sind. So steht es bei Wikipedia. Die Quelle konnte ich nicht überprüfen, aber das Bild ist einfach schön: rot, wie in Blütenblättern leuchtende Morgenröte.

Der Weg in die Gegenwart
Vielleicht hinterlässt die Morgenröte noch weitere Farbspuren im Tag?

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.