Mittwoch 31. August
Audio
Die Form: Ein Würfel
Ein Impuls
Sechs Quadrate bilden einen Würfel. Die Seiten sind alle gleich und zugleich unterschiedlich, wie man von jedem Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Spiel weiß. Vielleicht erinnert sich noch der eine und die andere an die Waschpulvertrommel voller Bauklötze. Auch wenn da nicht nur Würfel drin waren, man kann Vieles damit bauen. Man kann Glück würfeln oder auch Pech. Als Spielstein vertreibt der Würfel die Zeit – oder er sammelt sie vielmehr ein, weil ich für eine gewisse Zeit einfach da bin, gesammelt im Spiel. Das Werfen kann sammeln. Ein Würfel ist ein Objekt mit Gegensätzen und voller Symmetrie. Mitunter wird einem ein Würfelmoment geschenkt: Da gehen die Gegensätze durch Kopf und Seele, die Zerstreuungen scheinen überall zu sein beim Beten, und dann gibt es einen Moment, wo alles seinen Platz hat. Der Würfel ist gefallen.
Der Weg in die Gegenwart
Einen Würfel erkunden.
Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.