Klangräume – Der Blog im Advent

Donnerstag, 9. Dezember

Audio

Das Lied: Wachet auf, ruft uns die Stimme

„Wachet auf,“ ruft uns die Stimme
der Wächter sehr hoch auf der Zinne,
„wach auf du Stadt Jerusalem.“
Mitternacht heißt diese Stunde;
sie rufen uns mit hellem Munde:
„Wo seid ihr klugen Jungfrauen?
Wohlauf, der Bräutgam kommt,
steht auf, die Lampen nehmt.
Halleluja.
Macht euch bereit zu der Hochzeit,
ihr müsset ihm entgegengehn.“

Ein Impuls

Wachsam sein, achtsam sein, weil Gott kommt. Er kommt nicht nach Fahrplan. Das lässt sich nicht berechnen, weder verzögern noch beschleunigen und schon gar nicht erzwingen. Er kommt. Advent. Philipp Nicolais Lied nimmt Bezug auf das Gleichnis der Jungfrauen, die auf den Bräutigam warten. Sie werden schläfrig. Doch als der Bräutigam kommt, da springen sie auf. „Wachet auf“, denn vieles lullt uns ein und macht schläfrig. Aber haltet euch das innere Ohr wach für die Stimme: Er kommt. Advent horcht in den Klangraum der Welt, denn hier erklingt der Ruf: Er kommt.

Der Weg in die Gegenwart

Wie die Wächter auf der Zinne Ausschau halten.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.

Die Musik:

Wachet auf, ruft uns die Stimme, Vokal Concert Dresden