Wir haben Post! – Himmelsbriefe

Himmelsbriefe-Startbanner

Sie haben Post“ – so benachrichtigen uns Computer oder Smartphone, wenn eine Email eingetroffen ist. Oft sind es so viele, dass die Benachrichtigung ausgeschaltet wird. Dass Post eintrifft, ist selbstverständlich und tut sie es einmal nicht, wird das als ernstes Anzeichen eines Systemfehlers angesehen.

„Wir haben Post!“ – so wird es – ganz analog – geklungen haben in den ersten christlichen Gemeinden, wenn Post von Paulus oder einem der anderen Briefeschreibenden eingetroffen ist. Einige dieser Briefe haben sich bis heute erhalten, sie bilden sogar den größten Teil des neuen Testaments.

„Wir haben Post!“ – das war nicht selbstverständlich und wenn ein Brief eintraf, dann war es ein Lebenszeichen, Ermutigung, Mahnung, Zeichen der Verbundenheit und ganz gewiss ein Anlass, den Brief in der Versammlung lesen.

„Wir haben Post! – Himmelsbriefe.“ Für den Blog habe ich einige Abschnitte aus den Briefen des neuen Testaments ausgewählt: Die Hymnen. Sie preisen Gott und nehmen den Menschen und den ganzen Kosmos in den Blick. Ein Hymnus verteilt sich immer auf mehrere Tage, aber man kann jederzeit einsteigen.

Wir haben Post! – Herzliche Einladung zum Brieföffnen! Am 16.8. startet die Reihe.