Montag, 1. August
Audio
Die Form: Ein Quadrat
Ein Kaleidoskop beinhaltet viele Fragmente, die unregelmäßig geformt sind. Nur wenige Quadrate, Dreiecke oder Kreise finden sich unter den farbigen Plättchen. Dazu überlagen sich die Plättchen, so entstehen neue geometrische Muster. Quadrat, Dreieck und Kreis sind so etwas wie Grundformen, mit denen sich viele weitere Formen bilden lassen. Die drei Formen möchte ich näher anschauen, heute das Quadrat:

Ein Impuls
Ein Quadrat ist einfach, oben, unten, rechts und links können den Platz wechseln. Aus zwei Quadraten kann ich ein Rechteck machen oder auch einen Stern. In Italien gab es eine Künstlerfamilie, die Cosmaten. Sie waren Spezialisten für die Ausgestaltung von Fußböden. Aus Steinen legten sie einen Teppich in Kirchen und Palästen. Ein Grundmuster ist das Quadrat. Aus vielen quadratischen Fliesen entstand ein Kunstwerk. Vielleicht magst du auf den Fußboden deines Lebens schauen, jetzt, wie er an diesem Tag ist. Und wenn er dir vielleicht etwas uneben oder ungleichmäßig erscheint, gräme dich nicht. Einige der schönsten Cosmaten-Arbeiten sind auch nicht grade und regelmäßig.
Der Weg in die Gegenwart
Auf den Grund achten, auf dem du stehst und gehst.
Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.