6.7. Lukas. Tagebuch eines Landarztes

Mittwoch, 6. Juli

Audio

Der Text: Lk 11, 53 – 54

Als Jesus von dort weggegangen war, begannen die Schriftgelehrten und die Pharisäer, ihn mit vielerlei Fragen hartnäckig zu bedrängen; sie lauerten ihm auf, um ihn in seinen eigenen Worten zu fangen.

Ein Impuls

Ein Beispiel für eine scheiternde Kommunikation. Es geht nicht darum, den anderen zu verstehen, sondern ihn in die Ecke zu treiben. Es geht nicht darum das beste Argument zu finden, sondern mit Winkelzügen die eigene Meinung zu zementieren. Diese Haltung gibt es immer wieder, nicht nur in Galiläa gegen Jesus. Es kann sogar eine Gebetshaltung sein, wenn ich Gott sozusagen zu fangen versuche, indem er bitte schön genau das tun soll, was ich ihm sage. Wie sehr kann sich der Horizont jedoch erweitern durch die schlichte Bitte: Dein Wille geschehe.

Der Weg in die Gegenwart

Die Last und das Leichte des Tages anschauen.

Vielleicht ist dir auch ein anderer Gedanke in den Sinn gekommen. Dann verweile dort.