
Freunde, dass der Mandelzweig / wieder blüht und treibt, / ist das nicht ein Fingerzeig, / dass die Liebe bleibt,
dichtete Shalom Ben-Chorim, als er hinter dem Fenster die erste Mandelblüte sah, mitten im Krieg 1940. Ostern fällt in unseren Breitengraden in die Zeit des Aufblühens und Aufbrechens in der Natur. Wieviel Tod, wieviel Leid herrscht in der Welt. Die Freude an einer aufbrechenden Knospe mag demgegenüber fast unanständig erscheinen und doch bricht das Leben auf.
Ostern ist die Zeit des Aufbruchs, nicht nur in der Natur. Die Ostererzählungen sind voll von Aufbrüchen. Der Blog folgt in der Osterzeit diesen und anderen Aufbrüchen, weil Jesus selbst aufgebrochen ist ins Leben. Die amerikanische Theologin und Gemeindegründerin Nadia Bolz-Weber hat Ostern so beschrieben: „Gott liebt uns zurück ins Leben.“ Der Blog möchte aufbrechen und dieser Spur folgen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.